Mit den vielfältigen
Austauschprogrammen setzen wir konsequent um, was uns am wichtigsten ist:
Die internationale Zusammenarbeit
und das Kennen- und Verstehenlernen anderer Länder.
Exchange ist mehr als der Tausch von A nach B. Es ist vielmehr ein Prozeß der Auswahl, der kulturellen Vorbereitung, der Lernerfahrung und der Re-Integration in das Heimatland nach der Rückkehr.
Internationaler Praktikantenaustausch
AIESEC bietet Studenten
in über 87 Ländern die Chance, ein Auslandspraktikum zu absolvieren.
Derzeit vermitteln wir pro Jahr etwa 5.000 Praktikanten - in Deutschland
stehen allein 600 bereit.
Dieses Programm funktioniert
nach dem paritätischen Prinzip. Das heißt: Es können nur
so viele inländische Studenten zum Praktikum ins Ausland, wie Praktikantenstellen
für ausländische Studenten bereitstehen.
Auslandspraktika bei
gemeinnützigen Einrichtungen
Diese Art von Sozialpraktikum
ermöglicht Erfarhungen im Bereich Projektmanagement und bedeutet einen
engen Kontakt zur einheimischen Bevölkerung.
Bilateraler Austausch
Die direkte Kooperation
zwischen zwei Ländern ermöglicht Praktika, die z.B. konkrete
Bedürfnisse der lokalen und regionalen Wirtschaft ansprechen.